Barrierefreiheits-erklärung

(Stand: Juni 2025)

Die SmartChange GmbH verpflichtet sich, die Barrierefreiheit dieser Webseite sicherzustellen und allen Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der EU-Richtlinie (EU) 2019/882, sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, mindestens auf Konformitätsstufe AA.

Unsere Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

  • Klare Ziele und Verantwortlichkeiten zur barrierearmen Gestaltung und Entwicklung dieser Webseite und unserer Dienstleistungen

  • Regelmäßige Prüfung und Weiterentwicklung dieser Webseite zur Optimierung der Zugänglichkeit

  • Qualitätssicherung durch Feedback und Meldefunktionen

Stand der Umsetzung

Unsere App ist nach aktuellem Stand mit den Anforderungen geltender Gesetze, sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Aktuell sind uns keine barrierefreien Inhalte bekannt. Sollte Ihnen wider Erwarten eine Barriere innerhalb unserer App auffallen, dann melden Sie uns diese bitte unter den unten stehenden Kontaktdaten.

Barriere melden

Wir freuen uns über Hinweise, um die Barrierefreiheit unserer Webseite weiter zu verbessern. Hinweise richten Sie bitte direkt an: kundenservice@smart-change.app.

Sie können uns auch per Post kontaktieren:

SmartChange GmbH
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn

Bei der Kontaktaufnahme via E-Mail werden die angegebenen personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung an uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Verwendung des Inhalts zur Qualitätssicherungszwecken verarbeitet (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen dazu befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Schlichtungsverfahren

Falls Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 – (0)30 18 527-2805
Fax: +49 – (0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 zuletzt aktualisiert.
Die Einschätzung basiert auf der im Juni 2025 zuletzt ausgeführten Selbstbewertung.
Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt.
Art. 7 Abs. 1 lit. c der Richtlinie (EU) 2016/2101 sieht vor, dass bei erfolglosem Feedback ein Durchsetzungsverfahren in Anspruch genommen werden kann und dieses in der Erklärung zur Barrierefreiheit zu benennen ist. Diese Regelung wurde dadurch umgesetzt, dass nach § 12b Abs. 2 Nr. 3 BGG auf das Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle BGG als Durchsetzungsverfahren in der Erklärung hinzuweisen ist.

Barrierefreiheitserklärung

(Stand: Juni 2025)

Die SmartChange GmbH verpflichtet sich, die Barrierefreiheit dieser Webseite sicherzustellen und allen Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der EU-Richtlinie (EU) 2019/882, sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, mindestens auf Konformitätsstufe AA.

Unsere Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

  • Klare Ziele und Verantwortlichkeiten zur barrierearmen Gestaltung und Entwicklung dieser Webseite und unserer Dienstleistungen

  • Regelmäßige Prüfung und Weiterentwicklung dieser Webseite zur Optimierung der Zugänglichkeit

  • Qualitätssicherung durch Feedback und Meldefunktionen

Stand der Umsetzung

Unsere App ist nach aktuellem Stand mit den Anforderungen geltender Gesetze, sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Aktuell sind uns keine barrierefreien Inhalte bekannt. Sollte Ihnen wider Erwarten eine Barriere innerhalb unserer App auffallen, dann melden Sie uns diese bitte unter den unten stehenden Kontaktdaten.

Barriere melden

Wir freuen uns über Hinweise, um die Barrierefreiheit unserer Webseite weiter zu verbessern. Hinweise richten Sie bitte direkt an: kundenservice@smart-change.app.

Sie können uns auch per Post kontaktieren:

SmartChange GmbH
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn

Bei der Kontaktaufnahme via E-Mail werden die angegebenen personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung an uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Verwendung des Inhalts zur Qualitätssicherungszwecken verarbeitet (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen dazu befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Schlichtungsverfahren

Falls Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 – (0)30 18 527-2805
Fax: +49 – (0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 zuletzt aktualisiert.
Die Einschätzung basiert auf der im Juni 2025 zuletzt ausgeführten Selbstbewertung.
Die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Aktualisierung der Erklärung der Barrierefreiheit wird ausnahmslos umgesetzt.
Art. 7 Abs. 1 lit. c der Richtlinie (EU) 2016/2101 sieht vor, dass bei erfolglosem Feedback ein Durchsetzungsverfahren in Anspruch genommen werden kann und dieses in der Erklärung zur Barrierefreiheit zu benennen ist. Diese Regelung wurde dadurch umgesetzt, dass nach § 12b Abs. 2 Nr. 3 BGG auf das Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle BGG als Durchsetzungsverfahren in der Erklärung hinzuweisen ist.